MEINE ELTERN
Aufgeschrieben von: Hedwig von Peltzer.
Die Geschichte der Familie Eduard von Peltzer und Olga Volck
und ihrer Kinder in Narva, Russland.
Text wiedergegeben und bearbeitet von Fyodor Soloview.

Hedwig (Heddi) von Peltzer
Sie wurde geboren 13. Mai 1877 in Narva, Russland

Peltzer Haus in Narva
1845-1918

Hinzufügen und zu ändern nichts im Text, oder senden Sie Fotos, entnehmen Sie bitte Fyodor Soloview am

HERMANN FRIEDRICH MACCO
Geschichte U. Genealogie Der Familien Peltzer.

Beiträge zur Genealogie
rheinischer
Adels- und Patrizierfamilien.
III. Band.
Aachen 1901.

HERMANN FRIEDRICH MACCO
Geschichte U. Genealogie Der Familien Peltzer.

Beiträge zur Genealogie
rheinischer
Adels- und Patrizierfamilien.

III. Band.
Aachen 1901.

Seite 6

Ob wir ritten, stundenlang allein Boot fuhren (Julchen und ich) oder als kleine Maedchen allein mit unsern Puppen Ausfahrten machten oder schwammen, nie verriet sie eine Spur von Nervositaet, obwohl sie gewiss wusste, dass ich unternehmend war wie ein Junge.

Ein besonderes Kapitel war "Mama - Frl. Bobbert" und hat einigen der aelteren Schwestern manchen Kummer bereitet. Fraeulein Bobbert umschmeichelte Mama und das musste Eifersuch veranlassen.

Oefters war unsere Mutter auf Reisen mit Papa, spaeter mehrmals mit den aelteren Geschwister, die wegen ihrer Gesundheit in anderes Klima geschickt wurden. Auch allein musste sie ab und zu Sanatorien aufsuchen wegen Halserkrankungen und Schlaflosigkeit. Unser Hausarzt half ihr lange Zeit mit einer Flasche Bier, sicher kein schweres Schlafmittel.

Meine Schwester, Martha und Olli, haben manche schwereren Erinnerungen an die Mutter, die sie manchmal sehr aergerlich und aufgeregt erlebt hatten. Als ich bei einem Gespräch ueber unsere Jugend sagte, mir sei das nie passiert, lachten beide hell und behaupteten, das haette ich ihnen zu verdanken. Ob ich nicht wuesste, dass Olli mich ab und zu eiligst aufs Closet befoerdert haette?

Das sei immer gewesen, wann die Schwestern an Mamas kurzem erregten Schritt ein Donnerwetter voraussahen, das sie meiner kleinen Haut ersparen wollten.

Dann wurde Heddy von Olli dringend ins Clo bugsiert, waehrend Martha, der gute Kerl, standhielt oder das Gewitter sich irgenwie verzog.

War die Luft wieder klar, wurde ich aus dem Versteck herausgeführt. So war es also gekommen, dass ich soviel freundlichere Erinnerungen an meine Mutter hatte. Ich erfuhr es erst als ich 60 geworden war. Gern hatte es Mama, wenn wir uns alle um sie versammelten mit Handarbeiten und einer vorlas. Ich entsinne mich, dass Bruder Max oder Martha meist dieses Amt hatten. Auf unserer grossen Reise las Mama uns in Comballaz "Leberecht Hühnchen" von Seidel vor.

Dr. Wilhelm Seitz und Martha Seitz (geb. Peltzer)
geboren am 3. Januar 1872 in Narva, Russland

aaaaaaaaaaaaiii